6 junge und jung gebliebene Survivalists zwischen 14 und 58 Jahren stellten sich der Herausforderung der 9 Aufgaben, die es zu lösen galt: Unterstand bauen, Hängematte bauen, Feuer machen mit Feuerstahl, Wasserfilter bauen, Waffe herstellen, Fallen bauen und testen, 3 essbare Pflanzen finden, Köder…
An der diesjährigen Segelscheinausbildung des IYC nahmen 18 begeisterte Segelschüler teil und auch mehrere Segler, die ihre Kenntnisse auffrischen wollten. Bei Windstärken zwischen 3-5 Bft. wurden alle Teilnehmer gefordert.
Die wassersportlichen Aktivitäten des IYC begannen in diesem Jahr bereits Mitte März mit den Theoriekursen zum Erwerb des Sportbootführerscheines Binnen unter Motor und Segel. 25 meist Jugendliche oder junge Erwachsene haben sich für den Motorbootführerschein angemeldet und 18…
Zu unserem Auftakt der Bootssaison am 10.Mai spielte der Wettergott leider nicht mit, Dauerregen und Wind begleiteten uns,trotzdem sind wir vom Ingelheimer Hafen zur Arche Noah in den Schiersteiner Hafen gefahren.
Unser Bootsbauprojekt macht gute Fortschritte, der Rumpf hat seine Form und ist stabilisiert. Es sind jedoch noch viele Stunden Arbeit zu leisten, bis es aufs Wasser kann. Cristofer hat ca 100 h kalkuliert.
Am 15.03 2014 kamen 57 Mitglieder ins maritim dekorierte Bürgerhaus Frei-Weinheim zur IYC-Mitgliederversammlung.
Liebe Vereinsmitglieder,
wie die meisten von Euch wissen, ist der IYC im Besitz eines Selbstbau-Bootes Typ "Kranich". Nachdem Ende letzten Jahres die Restlieferung erfolgte, konnten wir nun den Bau in Angriff nehmen.
Nachdem der Neujahrsempfang 2013 im Hafen wegen Hochwasser verlegt werden musste, haben wir uns am 1.1.2014 um 13:00 Uhr im Vereinsheim der Ruderer getroffen, um das neue Jahr mit ca. 40 Mitgliedern zu begrüßen.
Zu unserer IYC-Weihnachtsfeier im Paul-Gerhardt-Haus in Frei-Weinheim kamen viele Mitglieder, um gemeinsam zu feiern und um sich nach Abschluss der Bootssaison wieder zu treffen, Erlebnisse und Geschichten auszutauschen.
Liebe Mitglieder und Wassersportfreunde,
es finden alle geplante Kurse 1 bis 4 statt.